Vertrauen schafft Sicherheit


Kontakt
Der einfachste Weg, mit uns in Kontakt zu treten. Wir bemühen uns um schnellstmögliche Bearbeitung Ihrer Nachricht und freuen uns, Ihnen helfen zu dürfen!


Datenschutz und rechtliche Hinweise


Datenerfassung aufgrund persönlicher Angaben
Nach Art. 37 Abs. 1 EU-DSGVO und § 38 BDSG-neu sind wir nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen. Jedoch nehmen wir dieses Thema sehr ernst und halten die Vorgaben der EU-DSGVO und des BDSG-neu ein. Sie können unsere über das Internet zur Verfügung gestellten Informationsangebote grundsätzlich nutzen, ohne personenbezogene Daten anzugeben. In einigen Fällen benötigen wir von Ihnen personenbezogene Angaben, beispielsweise durch Eingaben in unser Online-Kontakt-Formular.
Verantwortlicher: Marcel Koch, Inhaber E.H. security service, Am Vögenteich 26 k, 18055 Rostock (eMail: eh.sicherheit@yahoo.com)

Datenerhebung
Alle persönlichen Daten einschließlich Ihrer E-Mail Adresse werden in folgender Weise bei uns behandelt:
Falls Sie uns persönliche Daten zur Verfügung stellen, um Informationen zu erhalten oder unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, speichern wir Ihre persönlichen Daten. Dies ermöglicht uns, Ihre Bitte zu erfüllen. Ihre persönlichen Angaben werden von uns nur zum Zwecke der Vertragsabwicklung und der Bearbeitung Ihrer Anfragen gespeichert, verarbeitet und genutzt. Eine anderweitige Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten für Zwecke der Beratung, der Werbung und Marktforschung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Es findet keine Weitergabe Ihrer Daten statt.

Wir erheben über das Internet aus folgenden Gründen Ihre persönlichen Daten:
• Verwaltung und Optimierung der Kundenbeziehung;
• Vertragsanbahnung und –Abwicklung.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung sind die Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), insbesondere die Bestimmungen der Artikel, 5,6,7 DSGVO sowie die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), insbesondere § 24 BDSG.

Empfänger der erhobenen Daten
Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt, wenn dies zur Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich ist. Hierauf werden Sie bei Erhebung Ihrer persönlichen Daten zu einem konkreten Zweck ausdrücklich hingewiesen bevor Sie Ihre Daten an uns übermitteln.

Dauer der Speicherung Ihrer persönlichen Daten
Die Aufbewahrungsfrist Ihrer personenbezogenen Daten, die vom uns erhoben werden, kann auf der Grundlage des Zwecks der Datenverarbeitung gemäß den folgenden Kriterien bestimmt werden:
Die für einen bestimmten Zweck gespeicherten Daten werden so lange, wie es für den jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung gemäß den Angaben in Ziffer 3 oben erforderlich ist, aufbewahrt (Laufzeit des Vertrags mit Ihnen, gesetzliche Anforderungen, für die Dauer einer Geschäftsbeziehung zwischen uns). Ihre personenbezogenen Daten werden dann in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen archiviert, wie es gemäß der für den jeweiligen Zweck geltenden Aufbewahrungsfristen erforderlich ist. Ihre personenbezogenen Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen anonymisiert oder gelöscht.

Ihre Rechte
Vorbehaltlich der Detailvoraussetzungen in der anwendbaren Datenschutzgesetzgebung haben Sie Rechte auf:
• Auskunft, Art. 15 Datenschutzgrundverordnung;
• Berichtigung von Daten, Art. 16 Datenschutzgrundverordnung;
• Löschung, Art. 17 Datenschutzgrundverordnung;
• Einschränkung der Verarbeitung, Art. 18 Datenschutzgrundverordnung;
• Mitteilung im Zusammenhang mit der Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, Art. 19 Datenschutzgrundverordnung;
• Datenübertragbarkeit, Art. 20 Datenschutzgrundverordnung;
• Widerspruch, Art. 21 Datenschutzgrundverordnung;
• Entscheidung im Einzelfall, Art. 22 Datenschutzgrundverordnung;

Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, wenn die Verarbeitung von Ihrer Einwilligung abhängig ist. Alle diese Rechte gelten in dem durch die datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere durch die Datenschutzverordnung gestatteten Umfang. Sie können diese Rechte mit einer E-Mail an folgende Adresse ausüben: eh.sicherheit@yahoo.com .

Sie können zudem eine Beschwerde bei der für Sie zuständigen Datenschutzbehörde einlegen. Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der erhobenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO. Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Absendens der eingegebenen Daten Ihre Einwilligung eingeholt. Im Hinblick auf die Auswertung der Daten erfolgt die Verarbeitung gemäß Art 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.

Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten gegenüber uns zu widerrufen und der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Alle personenbezogenen Daten, die durch uns im Zuge der Nutzung des Inzahlungnahme-Rechners gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.